Produkt zum Begriff Schweigende Welt:
-
Schweigende Kinder verstehen (Bahr, Reiner)
Schweigende Kinder verstehen , Wenn Kinder schweigen, obwohl sie eigentlich sprechen können, nennen Fachleute dies selektiven (früher: elektiven) Mutismus. Das vorliegende Buch ist inzwischen ein Standardwerk der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema geworden. Der Autor entwirft darin eine Perspektive, die dabei helfen möchte, schweigende Kinder vor dem Hintergrund ihrer Ängste, Sorgen und Nöte zu verstehen. Schweigen wird als eine Form der Stressbewältigung angesehen, die aus der Perspektive der Kinder Sinn macht. Statistische Ergebnisse kommen ebenso zur Sprache wie die vielfältigen therapeutischen Zugänge. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., unveränd. A., Erscheinungsjahr: 200612, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition S (Schindele)##, Autoren: Bahr, Reiner, Auflage: 06004, Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. A, Seitenzahl/Blattzahl: 265, Fachschema: Kind / Psychologie, Psychotherapie~Schweigen - Schweigegeld - Schweigepflicht, Fachkategorie: Sonderpädagogik~Psychologie, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 17, Gewicht: 320, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825382926 9783825382490 9783825382407, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Akte Nordsee - Das schweigende Dorf
Anwältin Fentje Jacobsen, die ihre Kanzlei auf dem Schafshof ihrer Großeltern betreibt, erhält mitten in der Nacht einen Anruf. Der Mann am anderen Ende erklärt, dass er ihre Hilfe brauche, denn er werde demnächst des Mordes verdächtigt werden. Danach legt er auf. Kurz darauf hört Fentje, dass in einem benachbarten Ort zwei Tote gefunden wurden: Ihr neuer Klient ist selbst einem Verbrechen zum Opfer gefallen und wurde auf grausame Weise in seinem Haus stranguliert. Obwohl sie kein gültiges Mandat hat, beginnt Fentje mit dem Journalisten Niklas John Nachforschungen anzustellen. Doch als sie in dem kleinen Dorf zu tief graben, wird es auch für sie lebensgefährlich ...
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 € -
Die drei ??? und die schweigende Grotte
Während die drei ??? für ein Foto-Projekt die verwunschene Insel besichtigen, bemerken sie einen Unbekannten. Was hat der Fremde vor, der heimlich durch ein Loch im Zaun schlüpft? Der Zutritt zur Grotte ist schließlich strengstens verboten. Die Detektive nehmen die Verfolgung auf und finden eine verschlossene Box mit unerwartetem Inhalt. Werden die drei ??? das Geheimnis der Insel lüften?
Preis: 11.00 € | Versand*: 5.95 € -
Von Welt zu Welt (Rolland, Romain~Zweig, Stefan)
Von Welt zu Welt , Zwei verfeindete Länder, zwei verwandte Seelen Während ihre Landsleute im ersten modernen "Großen Krieg" gegeneinander kämpfen, werden Stefan Zweig und Romain Rolland zu intimen Brieffreunden: Von Rollands europäischer Haltung tief beeindruckt, schrieb Zweig dem französischen Schriftstellerkollegen 1910 einen Brief, der zum Anfangspunkt eines lebenslangen Zwiegesprächs werden sollte. Diese erstaunlichen Schriftstücke gewähren einen intimen Einblick in erlebte europäische (Geistes-)Geschichte und sind zugleich Belege einer großherzigen Freundschaft. Auch als der Erste Weltkrieg aufzog, hielten diese zwei europäischen Geistesgrößen des 20. Jahrhunderts an ihrem Austausch fest, an ihrer gemeinsamen Identität als Europäer. Erst in der Auseinandersetzung mit dem fünfzehn Jahre älteren Romain Rolland reifte Stefan Zweig zu dem kompromisslosen Pazifisten heran, der er für den Rest seines Lebens bleiben sollte. Diese Briefe - offenherzig das eigene Tun und Schaffen reflektierend und in Weltzusammenhänge stellend, mit ehrlicher Aufmerksamkeit für den anderen - sind gerade heute von unabweisbarer Aktualität und zugleich ein eminent wichtiges, berührendes Zeitzeugnis. Mit umfangreichem Hintergrundmaterial. Mit einem Begleitwort von Peter Handke , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140718, Produktform: Leinen, Autoren: Rolland, Romain~Zweig, Stefan, Übersetzung: Gersch, Christel~Schewe, Eva~Schewe, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 461, Abbildungen: Mit 2 Abbildungen, Keyword: Briefwechsel; Romain Rolland; Stefan Zweig; Korrespondenz; 20. Jahrhundert; Deutschland; Frankreich; Schriftsteller; Zwiegespräch; Europa; Kulturgeschichte; Erster Weltkrieg; 1. Weltkrieg; Zeitzeugnis; Sammlung, Fachschema: Briefwechsel~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Biografien: allgemein, Zeitraum: 1910 bis 1919 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Erster Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau, Länge: 219, Breite: 139, Höhe: 40, Gewicht: 603, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1212768
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Warum sind schweigende Menschen gefährlich?
Schweigende Menschen können gefährlich sein, da ihre Absichten und Gedanken nicht offensichtlich sind. Dadurch kann es schwierig sein, ihre wahren Absichten oder Pläne zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Zudem kann Schweigen auch bedeuten, dass wichtige Informationen oder Warnsignale nicht kommuniziert werden, was zu potenziellen Risiken oder Gefahren führen kann.
-
Warum gibt es in verliebten Beziehungen oft schweigende Pausen und Stille?
In verliebten Beziehungen gibt es oft schweigende Pausen und Stille, weil die Partner sich in der Gegenwart des anderen wohl und geborgen fühlen. Sie müssen nicht ständig reden, um sich verbunden zu fühlen. Schweigen kann auch bedeuten, dass sie sich gegenseitig Raum geben, um ihre Gedanken und Gefühle zu verarbeiten.
-
Wie kann man in einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre bewahren, um die eigene geistige Gesundheit zu fördern?
In einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt ist es wichtig, bewusst Zeit für sich selbst zu schaffen, um die eigene geistige Gesundheit zu fördern. Dies kann durch regelmäßige digitale Entgiftung, Meditation oder Achtsamkeitsübungen erreicht werden. Es ist auch hilfreich, klare Grenzen zu setzen und sich bewusst von übermäßiger sozialer Interaktion zurückzuziehen, um die eigene Privatsphäre zu bewahren. Darüber hinaus kann das Schaffen eines Rückzugsortes zu Hause oder an einem anderen ruhigen Ort helfen, um sich regelmäßig zurückzuziehen und zu regenerieren.
-
Wie kann man in einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre bewahren, um die eigene mentale Gesundheit zu fördern?
In einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt ist es wichtig, bewusst Zeit für sich selbst zu schaffen, um die eigene mentale Gesundheit zu fördern. Dies kann durch regelmäßige digitale Entgiftung, Meditation oder Achtsamkeitsübungen erreicht werden. Es ist auch hilfreich, klare Grenzen zu setzen und sich bewusst von übermäßiger Arbeit oder sozialen Verpflichtungen zurückzuziehen, um Zeit für Erholung und Regeneration zu haben. Schließlich kann es auch helfen, sich in der Natur zu bewegen und Zeit allein zu verbringen, um die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre zu bewahren.
Ähnliche Suchbegriffe für Schweigende Welt:
-
Whiskys der Welt
Whiskys der Welt , Aromatisch-rauchig, Traditionsreich und auch ein wenig mystisch - entdecken Sie mit diesem ultimativen Whisky-Guide die berauschenden Geheimnisse des facettenreichen Getränks der Genießer! Vom würzigen Single Malt über Blended Grain bis zu holzigem Bourbon - hier erfahren Sie spannende Infos zu über 650 Whiskysorten, 360 legendären Marken sowie erstaunlichen Neuentdeckungen. Anschauliche Porträts bedeutender Destillerien und Touren-Empfehlungen durch namhafte Whisky-Regionen sowie Verkostungstabellen zum Selbstausfüllen lassen Sie die Faszination rund um das bernsteinfarbene Lebenswasser hautnah erleben! Die renommiertesten Whisky-Experten aus aller Welt - darunter auch Deutschlands populärster Spirituosenkenner Jürgen Deibel - präsentieren in diesem Buch ihr geballtes Whisky-Know-how vom Brennverfahren über die Reifung und Abfüllung bis zur Verkostung. Egal ob Sie zu den langjährigen Liebhabern oder Neueinsteigern in die Welt dieser gefeierten Spirituose gehören - dieses Buch gehört definitiv zu den ultimativen Whisky-Standardwerken! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Hama - Dino-Welt
Dino-Welt Inhalt: Ca. 2.000 Perlen 1 große viereckige Stiftplatte Nr. 234 6 Motivstützen Motiv-Vorlage Anleitung und Bügelpapier Und so gehts: 1. Perlen aufstecken. 2. Das Motiv mit Bügelpapier abdecken und die Perlen mit einem Bügeleisen zusammenschmelzen. Das Bügln sollte von einem Erwachsenen gemacht werden. 3. Das Perlenmotiv von der wieder verwendbaren Stiftplatte lösen. Alter: Ab 5 Jahren
Preis: 10.99 € | Versand*: 3.95 € -
Welt der Renaissance
Welt der Renaissance , Das Buch der Bücher über Literatur, Gedankenwelt, Alltag und Geschichte der italienischen Renaissance Nichts war undenkbar, alles erlaubt, alles wurde ausprobiert - die italienische Renaissance steht am Beginn des modernen Europa. Durch diese Kulturrevolution entstanden neue Haltungen zur Welt und zur Menschheit, die die westliche Kultur bis heute entscheidend prägen. In dem in jahrelanger Arbeit entstandenen Folioband »Welt der Renaissance« gelingt es Tobias Roth, ein großflächiges Epochenbild zu entwerfen, das die Fülle, Vitalität, Widersprüchlichkeit und Innovationskraft dieser Zeit zeigt: faszinierende Jahrhunderte des freien Denkens und des Aufbruchs, in denen Kunst und Kultur blühen und gedeihen wie nie zuvor und nie wieder danach. Was sich in dieser Schatzkammer finden lässt, bringt einen wahrlich zum Staunen: Von den grandiosen Liebesgedichten Petrarcas bis zu erotischer Lyrik von Kardinälen und Staatsoberhäuptern, von Spekulationen über den Seeweg nach Osten zu Thesen über weiße Magie, die Würde des Menschen und Überlegungen zur Gleichwertigkeit von Mann und Frau. Auch Betrachtungen über das Alltagsleben eines Kaufmanns, die Heiratspläne einer Mutter, ein Festmahl zur Inauguration eines Papstes oder die Verbrennung Savonarolas sind im Band enthalten. Überraschungen finden sich zuhauf, darunter Fabeln Leonardo da Vincis, obszöne Briefe Machiavellis, eine Satire Ariosts, die ersten Ideen zum Denkmalschutz von Baldassarre Castiglione und Raffael. Dichterinnen wie Veronica Gambara und Vittoria Colonna haben ihren Auftritt genauso wie der homosexuelle Lyriker Benedetto Varchi oder Autoren wie Pietro Aretino, bei denen Schreiben zur Waffe wird. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Schöne digitale Welt
Schöne digitale Welt , Das Zeitalter der Netzutopien ist zu Ende. Gerüchte und Falschnachrichten diffundieren durch die digitale Welt. Social Bots simulieren Meinungsströme. Troll-Armeen sind in sozialen Netzwerken unterwegs. Profi-Fälscher erstellen mit Hilfe von KI-Programmen realistisch erscheinende Videos, sogenannte 'Deep Fakes'. Und Polit-Propagandisten nutzen Datenanalysen, um einzelne Zielgruppen mit speziellen Propaganda-Postings zu bombardieren. Die Hoffnungen, die das neue Medium einst auslöste, haben sich in die Dystopie der totalen Manipulation verwandelt. Aus Euphorie ist Ernüchterung geworden. Aber was ist beim Austausch der Zeichen eigentlich passiert? Und wie lässt sich der lähmende Aufklärungs- und Netzpessimismus überwinden? Was kann der Einzelne tun? Welche Aufgaben hat der Journalismus? Und wie könnte man Plattformen auf effektive Weise regulieren? Erhellende, streitbare und überraschende Antworten geben Richard Gutjahr, Sascha Lobo, Georg Mascolo, Miriam Meckel, Ranga Yogeshwar und Juli Zeh. Sie erklären den Medienwandel, analysieren die Neuerfindung unserer Informationswirklichkeit und machen deutlich, warum wir eine digitale Aufklärung brauchen, die sich von Horrorszenarien und Heilserwartungen gleichermaßen fernhält. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200102, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: edition medienpraxis#18#, Redaktion: Pörksen, Bernhard~Narr, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 218, Keyword: Aufklärungspessimismus; Digitalisierung; Erregungsbewirtschaftung; Gesellschaft; Krieg der Worte; Macht der Lüge; Tübinger Mediendozentur; Vernetzung; Verschwörung; digitale Evolution, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft, Warengruppe: HC/Medienwissenschaften/Sonstiges, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Herbert von Halem Verlag, Verlag: Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 200, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 340, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man in einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre bewahren, um die eigene mentale Gesundheit zu fördern?
In einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt ist es wichtig, bewusst Zeit für sich selbst zu schaffen, um die eigene mentale Gesundheit zu fördern. Dies kann durch regelmäßige digitale Entgiftung, Meditation oder Achtsamkeitsübungen erreicht werden. Es ist auch hilfreich, klare Grenzen zu setzen und sich bewusst Zeit für Hobbys und Aktivitäten zu nehmen, die einem Freude bereiten. Zudem kann der regelmäßige Austausch mit vertrauten Personen dabei helfen, die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre zu bewahren, ohne sich isoliert zu fühlen.
-
Wie kann man in einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre bewahren, um die eigene geistige Gesundheit zu fördern?
In einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt ist es wichtig, bewusst Zeit für sich selbst zu schaffen, um die eigene geistige Gesundheit zu fördern. Dies kann durch regelmäßige digitale Entgiftung, Meditation oder Achtsamkeitsübungen erreicht werden. Es ist auch hilfreich, klare Grenzen zu setzen und sich bewusst von übermäßiger sozialer Interaktion zurückzuziehen, um die eigene Privatsphäre zu bewahren. Darüber hinaus kann es helfen, regelmäßig in der Natur zu sein und sich von der Hektik des Alltags zu erholen, um die eigene geistige Gesundheit zu stärken.
-
Wie kann man in einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre bewahren, um die eigene mentale Gesundheit zu fördern?
In einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen und regelmäßige Auszeiten für sich selbst zu schaffen. Dies kann durch bewusste Pausen von Technologie und sozialen Medien, regelmäßige Meditation oder Achtsamkeitsübungen sowie den Aufbau von Rückzugsorten in der eigenen Wohnung oder im Freien erreicht werden. Zudem ist es hilfreich, regelmäßig Zeit allein zu verbringen, um sich zu erholen und die eigene mentale Gesundheit zu fördern. Schließlich kann der Aufbau eines unterstützenden sozialen Netzwerks dazu beitragen, dass man sich in Zeiten der Zurückgezogenheit nicht isoliert fühlt und dennoch die Privatsphäre bewahren kann.
-
Wie kann man in einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre bewahren, um die eigene mentale Gesundheit zu fördern?
In einer zunehmend vernetzten und hektischen Welt ist es wichtig, bewusst Zeit für sich selbst zu schaffen, um die eigene mentale Gesundheit zu fördern. Dies kann durch regelmäßige digitale Entgiftung, Meditation oder Achtsamkeitsübungen erreicht werden. Es ist auch hilfreich, klare Grenzen zu setzen und sich bewusst von übermäßiger Arbeit oder sozialen Verpflichtungen zurückzuziehen, um Zeit für Erholung und Regeneration zu haben. Zudem kann es helfen, sich in der Natur aufzuhalten und sich bewusst von der ständigen Erreichbarkeit und Informationsflut zu distanzieren, um die Zurückgezogenheit und den Rückzug in die Privatsphäre zu bewahren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.